Die Menschen sind verunsichert, haben Angst.
„Wie wird es weiter gehen? Verliere ich womöglich meinen Job, meine Wohnung? Was wird aus meiner Familie?
Viele Fragen gehen einem da durch den Kopf. Angst kommt hoch. Angst lähmt aber, man kann dann keinen klaren Gedanken mehr fassen. Das Hamsterrad dreht sich und dreht sich. Nachts kann man nicht mehr schlafen, das zehrt sehr am Gemüt. Aber je mehr man sich von der Angst beherrschen lässt, desto mehr wird man von ihr runtergezogen…
Lassen Sie es doch gar nicht so weit kommen.
Sie hören von mir jetzt sicher nicht: Denken Sie positiv“ Denn das funktioniert nämlich nicht. Man kann sich selbst belügen, aber das hält nicht an. Wie ist das mit den rosa Elefanten: Denk nicht dran – und sie sind permanent da.
Was kann ich tun?
Die Situation ist erst mal so, wie sie ist. Also erst mal ruhig durchatmen! Dann kommt die Bestandsaufnahme…
Wie ist denn die Situation JETZT, genau in diesem Augenblick. Schreiben Sie alles auf, was Ihnen so spontan dazu einfällt.
Was könnte denn schlimmstenfalls passieren. Was wäre der SUPERGAU. Schreiben Sie auch hier alles auf. Wie wahrscheinlich ist das aber, dass das geschieht?
Und nun zum ganz wesentlichen Teil:
Wie stelle ich mir mein Leben denn vor?
Was möchte ich wirklich, das in mein Leben kommt?
Wie soll mein Leben ganz konkret aussehen?
Sie dürfen ruhig mal so richtig übertreiben. Unsere Gedanken können unser Leben beeinflussen, das steht fest Aber morgen werden Sie sicher nicht superreich sein, den Traumjob haben, ein glückliches Familienleben führen.
Wunder geschehen tatsächlich immer wieder. Gewöhnlich brauchen sie aber etwas länger. Solange der Zweifel da ist, wird das auch nicht klappen. Besser klappt es, wenn wir erst mal „klein“ anfangen. Mit unserer jetzigen Situation, Siehe dazu die Bestandsaufnahme. Viele Menschen wissen gar nicht so recht, was sie wirklich wollen. Also, was könnten Sie sofort ändern, ohne dass Sie Ihr Leben gleich völlig auf den Kopf stellen?
Es gibt sicher eine Situation, die es Ihnen ermöglicht, sofort etwas zu tun. Ein lang aufgeschobenes Gespräch führen z.B. Kleinigkeiten, Stück für Stück. Jeden Tag etwas.
Mit jeder winzigen Kleinigkeit, die Sie verändern, auch wenn es nur „aufräumen“ ist, kommen Sie mehr ins „TUN“, denn in Tun kommen ist wichtig. Sie werden immer sicherer dabei werden. Je mehr sich im Kleinen verändert, desto mehr wird sich auch im Außen Ihr Leben verändern.
Ich helfe Ihnen gerne dabei.