Stress ist heute überall zu spüren, kaum einer kann ihm entkommen. Burnout, chronische Schmerzen, das sind nur zwei von vielen Krankheiten, die durch zu viel Stress entstehen können.
Deswegen ist es mir so wichtig, den Menschen wieder eine Möglichkeit aufzuzeigen, wie sie sich mehr entspannen, abschalten und wieder zur Ruhe kommen können. Einen achtsameren Umgang mit sich selber finden, und dadurch die Selbstwahrnehmung verbessern.
Progressive Muskelentspannung nach Jacobson (1885 – 1976) PME oder PMR
Bei der progressiven Muskelentspannung (kurz PME; auch progressive Muskelrelaxation, kurz PMR) nach Edmund Jacobson handelt es sich um ein Entspannungsverfahren, bei dem durch die willentliche und bewusste An- und Entspannung bestimmter Muskelgruppen ein Zustand tiefer Entspannung des ganzen Körpers erreicht werden soll.
Die PME ist leicht erlernbar und man kann sie nahezu überall anwenden und benötigt dazu keine spezielle Kleidung oder Übungsgeräte.
Die PME empfiehlt sich z.B. bei
- Stress,
- innerer Unruhe und Schlafstörungen,
- Nervosität,
- Angstzuständen,
- Schmerzen, Migräne.
Die PME kann die Selbstwahrnehmung verbessern, und die Stresstoleranz erhöhen.

Cali der Gähner
Haben Sie Fragen zu Entspannungsverfahren? Dann rufen Sie mich an oder vereinbaren ein kostengünstiges Vorgespräch.
Tel. 089 / 87577465
Zuletzt aktualisiert am 20.04.2021